Von Bad Freienwalde nach Angermünde
Es ist immer wieder ein großartiges Erlebnis, bereits bei den ersten Sonnenstrahlen mit dem Fahrrad unterwegs zu sein und in
mehrEs ist immer wieder ein großartiges Erlebnis, bereits bei den ersten Sonnenstrahlen mit dem Fahrrad unterwegs zu sein und in
mehrDie Region zwischen Feldberg und Boitzenburg steht schon lange auf meiner Touren-Wunschliste, treffen hier im mecklenburgisch-brandenburgischen Grenzgebiet doch zwei attraktive Naturparks aufeinander – auf
mehrAm einem sonnigen Septembermorgen starte ich erneut zu einer Tagestour durch die Uckermark. Vom Oberuckersee (dessen Umgebung ich bereits bei einer
mehrDer Oberuckersee befindet sich im Zentrum der Uckermark und ist der größte von etwa 250 Seen im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Schon
mehrBei meiner heutigen Sommertour möchte ich das Gebiet nordöstlich von Fürstenberg/Havel erkunden. Die Stadt ist in ca. 1 Stunde mit dem
mehrHeute geht es erneut in den Naturpark Uckermärkische Seen – genauer gesagt in die Stadt Lychen, die ich bei einer früheren Tour
mehrAn einem sonnigen Julitag zieht es mich in die „Perle der Uckermark“ – das Städtchen Templin. Von hier aus möchte
mehrFotoimpressionen von einer Frühlingstour in das Gebiet Schorfheide-Chorin. Meine Route führte mich vom Bahnhof Chorin über Joachimsthal – Parlow – Glambecker Mühle –
mehr